Liebe Vereinsmitglieder, liebe Leserinnen und Leser!

 

 

Ostern steht vor der Tür – ein Fest, das uns Licht, Hoffnung und neues Leben schenkt. Es ist eine Zeit des Aufatmens, des Miteinanders und der Dankbarkeit. Und genau das macht auch St. Georgenberg aus: ein Ort, der uns verbindet, an dem wir Ruhe finden und Kraft  schöpfen können. Damit dieser besondere Platz lebendig bleibt, braucht es Menschen, die ihn im Herzen tragen – jung und alt, langjährige Freunde und neue Wegbegleiter. Ich möchte besonders die junge Generation ermutigen, 
St. Georgenberg für sich zu entdecken. Es ist ein Ort voller Geschichte, aber auch einer mit Zukunft – ein Platz, der inspiriert und an dem jede und jeder mitwirken kann.

 

Ein großer Abschnitt ging in diesem Jahr zu Ende: Nach über drei Jahrzehnten mussten wir unseren Devotionalienladen schließen. Viele von uns verbinden damit wertvolle Erinnerungen, Begegnungen und besondere Momente. Doch eines bleibt: die tiefe Verbundenheit mit diesem Ort und die Möglichkeit, ihn weiterhin mit Leben zu füllen – durch Gemeinschaft, durch unser Miteinander, durch all das, was wir gemeinsam gestalten. Ich freue mich auf viele schöne Begegnungen bei unseren kommenden Veranstaltungen, wie unser Vereinsausflug, der uns wieder zusammenführen und uns neue Erlebnisse schenken wird.

 

Von Herzen danke ich euch für Eure Unterstützung, Eure Zeit und Euer offenes Herz für  St. Georgenberg.

Möge dieses Osterfest Euch mit Freude, Zuversicht und Wärme erfüllen! 

 

Herzlichst, 

Eure Alexandra

 

 

 

 

In Tirol stehen viele Kapellen und Wallfahrtskirchen, nur wenige davon haben überregionale Bedeutung. Zu diesen wenigen zählt St. Georgenberg, beliebt und bekannt weit über die Landesgrenzen hinaus. In der wilden Bergwelt des Karwendel gelegen, führen viele Wege dorthin. Das Ziel ist allen Ernstes ein großes: Es ist der

St. Georgenberg, der „heilige Berg“ der Tiroler, und er ist ein faszinierender Ort.

Lass Dich überzeugen!

 

 

Die Wallfahrtskirche

Der Verein

Die Wege

Druckversion | Sitemap
© Freunde von St. Georgenberg 2024

Anrufen

E-Mail

Anfahrt